Salate
Blumenkohlröschen in Currydressing
1 Blumenkohl im Ganzen bissfest garen
Dressing:
2 Becher süße Sahne
2 Esslöffel Currypulver
1 Teelöffel Rosenpaprika
1 Teelöffel Salz
Zutaten gut verrühren und die Blumenkohlröschen damit marinieren. Gekühlt servieren.
Bunter Nudelsalat
Zutaten:
500 Gramm kleine Muschelnudeln
Salz
200 Gramm Blattspinat
250 Gramm Kirschtomaten
250 Gramm getrocknete Tomaten in Öl (Glas)
2 Esslöffel Pinienkerne
50 Gramm Parmesan am Stück
5 Esslöffel weißer Balsamico
Pfeffer
2 Teelöffel gerebelte italienische Kräuter
200 Gramm Ricotta
Zubereitung:
Muschelnudeln in reichlich kochendem Salzwasser in 8-10 Minuten bissfest garen. Blattspinat putzen, abbrausen, abtropfen lassen und etwas zerpflücken. Kirschtomaten abbrausen und vierteln. Die getrockneten Tomaten in einem Sieb abtropfen lassen und das Öl dabei auffangen. Getrocknete Tomaten fein würfeln. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fettzugabe rösten. Den Parmesan grob raspeln.
Für die Ricotta-Creme den Balsamicoessig, 8 EL vom aufgefangenen Tomatenöl, Salz, Pfeffer sowie italienische Kräuter verrühren. Zum Schluss den Ricotta unterrühren.
Die Nudeln abgießen und abtropfen lassen. Die Ricotta-Creme sowie den Spinat mit den warmen Nudeln gut vermengen, sodass der Ricotta schmilzt. Die getrockneten Tomaten, die Kirschtomaten sowie die gerösteten Pinienkerne zufügen und unterheben. Den Nudelsalat nochmals abschmecken und mit Parmesan bestreut servieren.
Bayerischer Kartoffelsalat
750 gr. festkochende Kartoffeln
1 große Zwiebel
1/4 l. Wasser
1 Eßl. Instant Fleisch oder Gemüsebrühe
1 Eßl. körniger Senf
3 Eßl. Essig
2 1/2 Eßl. Oel
Salz, weißer Pfeffer
1 Bund Schnittlauch
Kartoffeln waschen und in wenig Wasser gerade eben weich kochen.
Abgießen, kalt abschrecken, schälen und noch heiß in dünne Scheiben schneiden.
Während die Kartoffeln garen, Zwiebel abziehen und fein hacken. Für die Salatsauce Wasser mit Brühe zum Kochen bringen.
Den Topf von der Kochstelle nehmen.
Senf, Essig und Öl in die Brühe rühren. Kartoffeln mit Zwiebel und Salatsauce vermischen und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Den Salat zugedeckt bei Zimmerthemperatur etwa 1 Stunde ziehen lassen. Schnittlauch waschen, trockentupfen, in feine Röllchen schneiden und zum servieren unter den Salat mischen.
Für bayerischen Kartoffelsalat schneidet man die Kartoffeln in möglichst dünne Scheiben.
Feigensalat mit Mozzarella
Das Rezept reicht für 2 Personen
Sie brauchen
4 reife Feigen
1 Bund Rucola
2 Scheiben Parma-Schinken (kann man auch weglassen) je nach Geschmack
125 gr. Mozzarella
2 Eßl. Olivenöl
1 Eßl. Balsamico-Essig
1-2 Tl. Senf mittelscharf
1-2 Tl. Honig
Pfeffer
Feigen waschen und vierteln. Rucola waschen und trockenschleudern. Die harte Stiele entfernen. Schinken und Käse in Stücke schneiden.
Rucola in eine Schüssel geben. Oel und Essig darüber gießen und locker mit den Salat vermischen.
Senf mit Honig verrrühren. Salat und Feigen, Mozzarella und Schinken auf zwei Teller anrichten. Mit der Honigsauce beträufeln und mit Pfeffer würzen.
Brokkolisalat mit Pinienkernen
250 g Brokkoli in Röschen
1 rote Paprika in Stücken
1 großer Apfel geviertelt
30 g Pinienkerne
25g Olivenöl
15g weißer Balsamico
1 Tl Honig
1 ½ Tl Senf
1 Tl Kräutersalz
½ Tl Pfeffer
Alle Zutaten in den Mixer geben und klein zerkleinern.
Guten Appetit wünscht Ihnen Regina Schneider
Bulgur-Gemüse-Salat mit Avocadojoghurt
250 gr. Bulgur
4.5 dl Gemüsebrühe
500 gr. kleine Zucchini
4 Tomaten, Salz und Pfeffer
Oreganostängel, Pinienkerne
1/2 dl Olivenoel
2 Eßl. Zitronensaft
Avocadojoghurt
1 reife Avocado
2 Eßl. Zitronensaft
1 Becher Joghurt
3 Eßl. Mineralwasser
Salz und Tabasco
Den Bulgur in eine Schüssel geben. Die Bouillon aufkochen und kochend heiß darüber geben. Zugedeckt 15 Minuten quellen lassen. Den Stielansatz der Zucchini entfernen und die Früchte ungeschält in Stängelchen schneiden. Tomaten in Würfel schneiden. Mit Salz und Pfeffer und Oregano würzen.
Pinienkerne ohne Fett rösten. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und darin die Zucchini in 3-4 Minuten rösten. Mit Salz und Pfeffer und Oregano gut würzen.
Für den Joghurt die Avocado halbieren und das Fruchtfleisch auslösen. Mit dem Zitronensaft in eine Schüssel geben und Mineralwasser und Joghurt zugeben.
Alles mit dem Stabmixer pürieren. Mit Salz, Tabasco oder Cayennepfeffer pikant abschmecken. Mit dem Salat servieren.
VIEL SPASS BEIM ZUBEREITEN - DER SALAT SCHMECKT SUPER LECKER
REGINA SCHNEIDER